Auch das ein Lebensmittel. Schon der Anblick einer um ihr Zentrum eiernden Vinylscheibe gibt uns astronautische Gefühle. Und gar nicht so selten sehen wir dabei direkt auf die dunkle Seite des Mondes.
1967. Auf den Plattentellern eiert Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band. Im Kino läuft The Graduate. Und in Liverpool tanzt Beat Poetry aus den Regalen durch Cafés und Parks: The Mersey Sound von Adrian Henry, Roger McGough und Brian Patten. Wie schön ist die Jugend! Powered by …
Weiterlesen
Elvis stand auf Monty Python. Der King lachte sich tot über ihre Sketche. Macht es noch immer. Im Extraleben. Why the Chuck not? Und die Pythons standen auf Elvis. „You know, Elvis saved my life when I was 13 or 14. He saved all our lives.“ Eric Idle im Interview. Then stay tuned, Elvis. There are still so many lifes …
Weiterlesen
Fuck. Erste Ansage. Mit dem Aufwachen. Gestern. Heute. Morgen. Passt halt. Immer öfter. Irgendwo da draußen unter leitzordnergrauen Wolken mit der Danger-Performance eines Darth-Vader-SUVs kauert das Tollwood-Festival. Kommerziell. Ja. Teuer. Ja. Scheiß Gentri-Mühle. Aber schon lange …
Weiterlesen
It’ll need more than one Elvis sighting to safe this summer. Mein Hirn übernahm die Urheberschaft für diesen Satz, den mir das Universum auf mysteriösen, aber gut ausgebauten Milchpfaden zukommen ließ. Ich nickte innerlich. Für Gesten fehlte mir die Energie. Aber wo zum Getto sollte ich einen Elvis hernehmen …
Weiterlesen
In our final episode we don’t lose ourselves in prerambling, we ass-bomb directly into it, teasing just some kickers: Spider Murphy Gang, Clockwork Orange and how to spend some nights in the Tower. With this in mind: Take that, esteemed readers. Jimmy: Bum fodder? Queen: Sorry, that’s toilet paper. Jimmy: No civilized savage would do that. Folks would rather ask for one …
Weiterlesen