Die ganze Kugel zählt. Rund um die Welt oder überall gleichzeitig
Nachdem ein US-Cop mal wieder einen Afroamerikaner tötete, liefern die Behörden in Minnesota überraschenderweise eine Erklärung. Nicht etwa „Routine“ lautet der amtliche Grund. Offiziell verwechselte die schießfreudige Beamtin ihren Taser mit der Dienstknarre. Klingt wie die griffbereiteste Ausrede …
Weiterlesen
Ein lustiges Magazin. Nein, ein fieses Magazin. Okay: lustig und fies. Und auch noch aus der Zone! Da wohnen immer noch die Leute, die nach dem DDR-Kollaps nach Kapitalien pilgerten. In den Tempeln, die dort „Banken“ genannt werden, fragten sie: „Gibt es hier keene Dschigiddoas?“ Gemeint waren die gelben …
Weiterlesen
Actually there is no Mangel an Feiertagen. Und gefühlt werden es immer mehr. Jede Pappnase hat was zu feiern. Religionen, Staaten, Mütter, Väter und Karnevalfahrer. Das meiste davon screwy Bullshit. Immerhin gibt es inzwischen einige sympathische Feiertage: Silly Walk Day …
Weiterlesen
Eine kuriose Reise beginnt mit einer Wette. Das war so bei Kühlschrank-Tony, der mit seinem coolen Amigo in einem Monat um Irland trampte. So war es bei Jules Vernes Held Phileas Fogg, der in 80 Tagen um die Welt raste. Petzis Einsatz sind Pfannkuchen. Damit ist eigentlich schon klar, dass er die Wette gewinnt. Bei aller Planlosigkeit. Denn Petzi und seine Freunde laufen einfach los. Wie feuchtgrünohrige Bin-dann-mal-weg-Teenager. Aber damit ist Petzi ganz nah dran am Geheimnis …
Weiterlesen
Ringos sind Touris, die nicht als Touris gelabelt werden wollen. Sie camouflagen sich als Locals und maximieren damit ihr Peinlichkeitslevel auf 9 von 10 möglichen TUI-Smileys. Ein Ringo ist wortkarg wie ein namenloser Pastawesternheld. Stümperhafte Aussprache oder notorische Wortschatzpleite könnte ihn verraten …
Weiterlesen