Der Weltraum. Unendliche Weiten, Spielplatz für Tardis-Piloten und Mondflaneure
„More real than reality!“ Auch die Promo-Tagline für das C-Beam-Festival hat sich bei Blade Runner bedient. Auf dem Weg zum Tannhäuser Gate ist mir das Plakat mehrfach aufgefallen. Am Kalydonischen Ende des Einhornnebels surfte mein Spaceboard direkt durch einen Schriftzug aus Leucht-Asteroiden …
Weiterlesen
Wo genau das Tannhäuser Gate ist, lässt sich nicht feststellen mit erdüblichen Vermessungstechniken. Es ankert mittels magnetischer Strahlung im Zentrum eines kosmischen Bermudadreiecks, genauer betrachtet, einer Bermudapyramide, deren relative und absolute Koordinaten …
Weiterlesen
Elvis stand auf Monty Python. Der King lachte sich tot über ihre Sketche. Macht es noch immer. Im Extraleben. Why the Chuck not? Und die Pythons standen auf Elvis. „You know, Elvis saved my life when I was 13 or 14. He saved all our lives.“ Eric Idle im Interview. Then stay tuned, Elvis. There are still so many lifes …
Weiterlesen
Die winzige Teekanne kreiste schon so lange um die Sonne, dass der Tee darin kälter war als der Arsch eines tiefgefrorenen Propheten. Nicht wirklich das, was sich die Queen (die mit den amusing UFO-Hüten, in denen vermutlich Aliens hausen) zum 5-Uhr-Tee servieren ließ, sofern sie diesen komischen Brauch …
Weiterlesen
Imagine: Riesen Götterparty. Alle sind da. Amma, Adonai, Chaos, Enki, Quetzalcoatl, Osiris, Zeus … Sogar die Mega-Spaßbremsen Allah, Drei-Falten-Gott und Jahwe. Wäre ähnlich prickelnd wie ein Coronamaskenball mit Abstandsregeln. Aber da ist ein Gast, der rockt den Club: das Fliegende Spaghettimonster …
Weiterlesen