Auch das ein Lebensmittel. Schon der Anblick einer um ihr Zentrum eiernden Vinylscheibe gibt uns astronautische Gefühle. Und gar nicht so selten sehen wir dabei direkt auf die dunkle Seite des Mondes.
Digital-Detox-Apps für Dummies. How to shit bigger. Die 100 besten Gehirnwaschsalons … Ratgeber sind Jabberwocky: anmaßend, schlauschissig, expendable. And, to zappatize it: The author’s only in it for the money. Nicht so bei uns. The Dudes’ Guide to the Galaxy – whipped up by MGB – has the little …
Weiterlesen
Nach dem Towel-Drop des olivgrünen Rien-ne-va-Plus-Size-Kult-Models Ricardalia Langi alias Ricarda the But fragt sich das Mainstream-Paralleluniversum: Kann Politik überhaupt noch sexy? Kein Reckwitz! Verlustängste sind der Bunsen-Burner im aktuellen Gesellschaftsanalyse-Ranking. Resonanz ist von Vorgestern …
Weiterlesen
Gothic Rock! Megadethsure. Oops! Oder besser Vanilla Fuck. Das Label ist schon vergeben für After-Punk-Bands und tote bis untote Wave-Mutanten. Bauhaus, The Cure, Fields of the Nephilim, Joy Division, Siouxsie & The Banshees. Ersatzlabel-Approach: Graveyard Rock. Bim, bam. Bim, bam. Black Sabbaths erster …
Weiterlesen
Die Jungs aus L.A. fummelten deutlich mehr aus ihren engen Hosentaschen als nur die ewige Radionudel und Harley-Hymne Born To Be Wild. Im selben Jahr wie Peter Fonda und Dennis Hopper über die Leinwand chopperten, heulten die Steppenwolfis ihr viertes Vinyl Richtung Trabant: Monster. Ein Schwurbler, …
Weiterlesen
Schon wenige Stunden nach dem Tod des legendären The-Pogues-Sängers und Kult-Trinkers Shane MacGowan (1957-2023) am 30. November 2023 akzeptierte das irische Parlament ohne Gegenstimme den Vorschlag seines Sonderbotschafters Bono Vox: Dieser hatte unmissverständlich gefordert, Shane solle Sankt …
Weiterlesen