Serien sind wie Rituale. Sie sorgen für Stabilität und Orientierung. Und es gibt unter all dem Bullshit alle Urknalls richtig cooles Zeug. Unser eigener Scheiß eingeschlossen.
In einer Szenerie, die von Edouard Manets Gemälde Das Frühstück im Freien vorabgekupfert ist und so theatral wirkt, als hätte Wes Anderson sie inszeniert, liegen Adam und Eva nebeneinander im Gras. Beide nackt. Da sich diese Szene nicht auf Youtube oder einem anderen Kanal abspielt, der vom sittenwächternden Geist …
Weiterlesen
„Mein Bruder!“ Ich kann nicht anders. Vor mir steht Winnetou. Ich begrüße ihn mit der Geste, die Pierre Brice und Lex Barker in den Rialto-Filmen kultiviert haben. Die Hand mit abgestrecktem Daumen, Zeige- und Mittelfinger zum Herzen geführt, dann den Arm zur Seite gestreckt und noch einmal zum Herz …
Weiterlesen
Das monströse Kriegsgebrüll der NATO-Regierungen sollte niemanden überraschen. Die neoliberale Ideologie, die sie anbeten, ist zutiefst gewalttätig. Befreit von ihrer pathetischen Bling-Bling-Hülle bleibt nur noch eine perfekte Ausbeutungsmaschine, die jeden Winkel des Lebens penetriert …
Weiterlesen
Ein Mann, eine Vision. 2021 kündigte Autor und Ex-Taxler Rumen Milkow seiner Heimatstadt Berlin und machte nach Spanchevtsi, ein Dorf im Nordwesten Bulgariens, dem Land, aus dem sein Vater stammt. Schon vor seinem Umzug wanderte Rumen 750 Kilometer weit durch Bulgarien, begleitet von der Eselin Raina Velitshka …
Weiterlesen
Fünf Monate nach unserem ersten Wunderando-Post erreichen wir endlich den Gipfel unseres erdbeermilchstraßenweiten Heiligen-Rankings. Als selbstgekrönte Queenmothermothers des Faktenfuckens und lotteriepromovierte Spin Doctors in eigener Sache – 100% unseriös (gemäß ärztlich bestätigter …
Weiterlesen