All you can dude

Der Duden kennt zwar einen Dudelsack aber keinen Dude. Das spricht nicht wirklich für dieses selbst ernannte Standardwerk deutschsprachiger Korrektschreibung. Immerhin gibt es den Dude schon seit 1998. Dude sollte also längst offiziell eingedudet sein in die deutsche Sprache. Allerdings kennt der Duden auch keinen Duden. Das macht seine uncoole Beschränktheit wieder ein Stück sympathischer. Dude sei Dank haben wir einen echten Dude bei uns zu Gast …

Weiterlesen
Seine Hände fliegen durch die Luft wie Oscar die Supermaus: Bau-Visonär Niemeyer (Cover: Verlag Antje Kunstmann)

Der alte Mann und das Meer

Auf 104 Lebensjahre zurückzublicken, ist wie auf einem Hochhaus zu stehen. 104 Etagen über dem Boden. Eine erhabene Perspektive, um zu sehen, was ist, was nicht mehr ist und was kommen wird. Oscar Niemeyer hat viel gesehen. Schönes und Hässliches, Freiheit und Unterdrückung, Paläste und Favelas. Sein Rundumblick-Buch ist dünn, zart und luftig. Nirgendwo Geschwätzigkeit, Eigenlob oder Experten-Geschwafel. Der Nachwort-Balkon von Alberto Riva beansprucht fast so viel Raum, wie Niemeyers Haupttextgebäude …

Weiterlesen