Bücher. Ein geschätztes und durchweg veganes Lebensmittel, sofern sie nicht in Tierleder gewrappt sind.
Platz 7 geht an Sankt Albus! Harry Potters Personal Mental Coach Albus Dumbledore (1881-1997) pflückte sich seine Lifetime-Meriten als Magie-Guru, Anti-Voldemort und beliebtes Schokofroschkartenmotiv. Zyniker mögen ihn als Gutzauberer verspotten, doch viele seiner ethischen Grundsätze sind …
Weiterlesen
Die Selbstauflösung einer zumindest demokratiespielenden Gesellschaft in einer durch und durch neoliberalistischen Gesellschaft, die elementare soziale Institutionen wie Gesundheit, Bildung und Wohnen einer stupiden …
Weiterlesen
There’s no such thing as democracy. Kein Staat der Welt erfüllt auch nur annähernd die nötigen Voraussetzungen einer Demokratie: Gleichheit, Bildung, Machtkontrolle. Oder deren Versprechen. Dazu zählt Rainer Mausfeld auch die „größtmögliche Freiheit von gesellschaftlicher Angst. …
Weiterlesen
1967. Auf den Plattentellern eiert Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band. Im Kino läuft The Graduate. Und in Liverpool tanzt Beat Poetry aus den Regalen durch Cafés und Parks: The Mersey Sound von Adrian Henry, Roger McGough und Brian Patten. Wie schön ist die Jugend! Powered by …
Weiterlesen
In The Big Lebowski tummeln sich durchweg Knallköpfe. Walter, der Diplomcholeriker und Großmeister der Vietnam-Referenz („Smokey, wir sind hier nicht in Vietnam! Wir sind beim Bowling. Da gibt es Regeln!“); Big Lebowski, der kapitalismussüchtige Geldsack auf Rädern …
Weiterlesen