Serien sind wie Rituale. Sie sorgen für Stabilität und Orientierung. Und es gibt unter all dem Bullshit alle Urknalls richtig cooles Zeug. Unser eigener Scheiß eingeschlossen.
Am Anfang war ein Witz. Und der Witz trug Bart. Einen Schnauzer. Dazu Vokuhila. Alle lachten ihn aus. Alle außer dem Universum. Dem ging alles am Arsch vorbei. Es ließ nur einen fahren. Das war der Urknall. Damit schuf das Universum sich selbst. Und das war cool. Viel cooler als all die …
Weiterlesen
Graf Vlad III. Draculea, Jahrgang 1431, war in frühen Jahren eine richtig wilde Fledermaus. Mit dem Kindersarg, den er zu seinem sechsten Halloween bekommen hatte, paddelte er durch die wildwässrige Krolockschlucht in den transsilvanischen Alpen und lieferte sich auf den beschneiten Berghängen …
Weiterlesen
Computerlogbuch der Enterprise. Sternzeit 666,6. Captain Kirk. Uns erreicht ein Rosenkranz induziertes Notsignal vom Planeten Vat 13. Beim Versuch, uns runter zu beamen gab es Probleme mit dem Transporterstrahl. Von der sechsköpfigen Crew ist nur Ltd. Uhura angekommen. Allerdings nicht in der …
Weiterlesen
„Sorry, we’re closing“, sagt die Lady an der Kasse. No way. Bin immer noch im Jedi-Modus. „Dieser Garten ist so lange geöffnet, wie ich es wünsche“, denke ich halblaut. Die Macht strömt aus meiner Hand direkt in ihren Kopf. Die Lady: „This garden …
Weiterlesen
Remember The Big Lebowski? Mit Jeff Bridges als der Dude. Yeah! Diese Fotofloatgeschichte ist mittlerweile Ü-20. Dabei entschieden nachhaltig. Unser Interview-Partner Oliver Benjamin entdeckte im Dude nämlich so viel spirituelle Inspiration, dass er daraus einen Religionsphilosophielifestyle bastelte …
Weiterlesen