Hier wird gefoppt.
Unsere Gernkompetenz.
Gerade schneit dieser Grönland-Film herein. Inuk. Volles Husky-Karacho, als hätte er Nikolaus-Dienst. Und wir in unseren citynahen Hoods stecken bis zur Halskrause (okay: Wadlkrause) im Eskimo-Perser. „Da können wir doch gleich zum Winter-Camping …
Weiterlesen
Zugegeben, das Bier hätten wir mit großer Wahrscheinlichkeit auch so aufgemacht. Aber nun feiert die Londoner U-Bahn am 10. Januar 2013 nun mal ihren 150. Geburtstag. Da haben wir uns erlaubt, unserem Routine-Prost einen poetisch ratternden Toast zu attachen. Und zwar um exakt 0:00 Uhr (GMT/UTC) in der …
Weiterlesen
Bei allem Respekt vor den großen Traumreiseklassikern: Weder Bitterfeld noch Tschernobyl, ja nicht einmal die kasachische Kulturmetropole Kuzcek können Molwanîen den Knoblauchschnaps reichen. Die Entdeckung dieses Paradieses für Latrinisten, Ungeziefer und Bausünder verdanken wir den selbst- und furchtlosen Globespöttern Rob, Tom und Santo aus dem Kopfstandland Downunderia. So vieles spricht für Urlaub in Molwanîen: 1. Architektur: Rustikale Schauergotik flirtet mit feinsinnigem Betonbarock der 50er Jahre …
Weiterlesen
Bernried am Starnberger See: ein Dorf mit steinalten Holzhäusern, einem kuscheligen Friedhof und einer Nussbaumallee aus Linden. Das Kloster hat auch was, ist aber kein Kloster mehr. Ein Stückchen nordwestlich von …
Weiterlesen