Ausstellungen, Bücher, Filme, Platten, … die wir cool finden.
Eine gigantische Geld-Explosion im Pharmakonzern Pfuscher generiert die monetär mutierte Riesenechse Uzilla. Sie hat gewaltige Füße, das korrupt-rinderwahnsinnige Klobürstengrinsen der EU-Kommissionspräsidenten-Laien-Darstellerin Konkursula und die Zerstörungskraft des Todessterns. Auf gnadenlosen …
Weiterlesen
Zum 150. Geburtstag von Walden schrieb John Updike, das Buch laufe Gefahr „verehrt und nicht gelesen zu werden“. In der kleinen Ewigkeit seit Erscheinen Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs die Ehrfurcht vor H. D. Thoreaus Einfachheitshymne zu einem dichten Wald, der den Zugang zu seinen Gedanken überwuchert …
Weiterlesen
Mit unserem Lexikon neoliberaler Indoktrinationsbegriffe, die dem deutschen Mainstreammedienalltag entwunden wurden, liefern die Munich Globe Bloggers einen bekömmlichen Beitrag zur politischen Aufklärung und Medienkompetenzsteigerung – ein äußerst vernachlässigtes Gebiet! Unser Übelwörterbuch wird …
Weiterlesen
Gothic Rock! Megadethsure. Oops! Oder besser Vanilla Fuck. Das Label ist schon vergeben für After-Punk-Bands und tote bis untote Wave-Mutanten. Bauhaus, The Cure, Fields of the Nephilim, Joy Division, Siouxsie & The Banshees. Ersatzlabel-Approach: Graveyard Rock. Bim, bam. Bim, bam. Black Sabbaths erster …
Weiterlesen
Die doppelte Cover-Innenseite am Anfang und am Ende des Buchs füllt jeweils eine Ziegelsteinmauer, ähnlich der auf Pink Floyd’s The Wall, nur rot statt weiß. Ein starker Einstieg und Abgang. So eine Mauer sieht der Titelheld dieser Graphic Novel, wenn er an seinem Schreibtisch aus dem Fenster blickt. Das Bürogebäude steht …
Weiterlesen