Bücher. Ein geschätztes und durchweg veganes Lebensmittel, sofern sie nicht in Tierleder gewrappt sind.
Im dritten Teil unserer Chats mit Rumen Milkow, Initiator des Donkey Sanctuary & Writers Retreat, erfahren wir etwas über seine zauberohrige Wanderbegleiterin Raina Velitshka. Munich Globe Bloggers (MGB): Wie kam deine Eselfreundin Raina Velitshka zu ihrem prinzessinesken Namen? Rumen Milkow (RM): Raina …
Weiterlesen
Auf Platz 9 multivehikelt sich Saint Tintin alias Sankt Tim. Als Protagonist unzähliger neo-pre-pubertärer Sofaversinkungen füllte er ganze Containerschiffe mit seinen Saint-Credits. Der Ruhm-Reporter schrieb zwar nie auch nur eine Zeitungszeile, stattdessen sammelte er Abenteuer wie Homeofficer Briefmarken und …
Weiterlesen
Um die Spannung Richtung Unendlichkeit zu wuppen, bedienen wir uns eines ebenso alten wie ökonomisch optimierten Tricks: Wir faseln etwas von einem technischen Survey-Fail, wonach die Plätze 8 bis 10 falsch berechnet wurden. Nach einem qualitätsmanagementigen Reload der Ranking-Credits unter …
Weiterlesen
Auf Platz 3 des MGB-Heiligenrankings seiltänzelt sich Sankt Pippi, die Patronin aller Verächter dummdreister Domestizierungsaggressoren: Schule, Eltern, Cops, Behörden, Ämter, Fernsehen, Pfaffen, Mode, Weihnachten. Pippis Coolness verdankt sie nicht allein ihrer Nullachtmustermann …
Weiterlesen
Auf Platz 6 unsere Heiligenrankings reitet Winnetou: Edelindianer, Häuptling der Apachen und Prärie-Philosoph. Wie viele andere Heilige stirbt Sankt Winnetou nicht den klassischen Bleichgesichteraltersheimtod nach einem Oberschenkelhalsbruch. Im Buch (1893) wie im Film (1965) …
Weiterlesen