Bücher. Ein geschätztes und durchweg veganes Lebensmittel, sofern sie nicht in Tierleder gewrappt sind.
Was soll ’s denn nun sein, hm? Da war ich, das heißt Scarlett, und da waren meine drei Droogs, nämlich Tendaye, Jonny und Jimmy, der so hieß, weil er wirklich ein bisschen jimmy war, und wir saßen auf unserer roten Couch und überlegten, was wir mit dem Abend machen sollten, einem bumsheißen Sommerbastard, aber feucht …
Weiterlesen
Digital-Detox-Apps für Dummies. How to shit bigger. Die 100 besten Gehirnwaschsalons … Ratgeber sind Jabberwocky: anmaßend, schlauschissig, expendable. And, to zappatize it: The author’s only in it for the money. Nicht so bei uns. The Dudes’ Guide to the Galaxy – whipped up by MGB – has the little …
Weiterlesen
McDonald’s, God’s Own Plus-Size-Booster und Herzinfarkt-Pimper, kackt sich ausnahmsweise in die eigene Hose. Viele Kunden im Nahen Osten boykottieren die Clomp-in-Kantine. Behaupten diverse News-Ketten. Grund: Der Food-Schänder und Verpackungsmüller aus Oak Brook, Illinois verteilte kostenlos …
Weiterlesen
Zum 150. Geburtstag von Walden schrieb John Updike, das Buch laufe Gefahr „verehrt und nicht gelesen zu werden“. In der kleinen Ewigkeit seit Erscheinen Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs die Ehrfurcht vor H. D. Thoreaus Einfachheitshymne zu einem dichten Wald, der den Zugang zu seinen Gedanken überwuchert …
Weiterlesen
Die doppelte Cover-Innenseite am Anfang und am Ende des Buchs füllt jeweils eine Ziegelsteinmauer, ähnlich der auf Pink Floyd’s The Wall, nur rot statt weiß. Ein starker Einstieg und Abgang. So eine Mauer sieht der Titelheld dieser Graphic Novel, wenn er an seinem Schreibtisch aus dem Fenster blickt. Das Bürogebäude steht …
Weiterlesen