Fiction ohne allzu viele Science-Zutaten.
Es wurde Licht. Okay. Die Dunkelheit machte eine Minidiät. Konturendämmerung mit angezogener Handbremse. Ähnlich euphorisch justierten sich meine Antennen. Der Boot-Elan meiner Biofestplatte erinnerte mich an den alten Sisyphos beim zweihundertsechsundzwanzigtausendfünfhundert …
Weiterlesen
Die meisten Quartiere auf dem Tannhäuser Gate sind schon Jahrhunderte vorher ausgebucht. War mir egal. Denn erstens, das verriet mir ein Insider im Alien Attraction Office (AAO), dem ich mangels Schmiergeldbudget mein Lasertaschenmesser an die Rübe hielt, verfallen 99 Prozent der Buchungen, da die …
Weiterlesen
„More real than reality!“ Auch die Promo-Tagline für das C-Beam-Festival hat sich bei Blade Runner bedient. Auf dem Weg zum Tannhäuser Gate ist mir das Plakat mehrfach aufgefallen. Am Kalydonischen Ende des Einhornnebels surfte mein Spaceboard direkt durch einen Schriftzug aus Leucht-Asteroiden …
Weiterlesen
Wo genau das Tannhäuser Gate ist, lässt sich nicht feststellen mit erdüblichen Vermessungstechniken. Es ankert mittels magnetischer Strahlung im Zentrum eines kosmischen Bermudadreiecks, genauer betrachtet, einer Bermudapyramide, deren relative und absolute Koordinaten …
Weiterlesen
Culloden Battlefield gammelte ein Stück westlich der Highlands-Hauptstadt Inverness. 1746 trafen sich dort die rustikalen Jakobiten – echte Highlands-Kilt-Rocker (Motto: Sex, Drugs and Dudel sucks) angegroovt von Bonnie „Da Ya Think I’m Boozy“ Prinz Charlie – und auf der anderen Seite die britischen …
Weiterlesen