Stille Örtchen. Hier kann man quasi sich selbst begegnen. Kennen wir uns?
Ich war nicht tot genug, um hier als Dauercamper einen Platz zu beanspruchen. Eigentlich schade. Als ich die Seufzerbrücke* überquerte, hinterließen meine Schuhe ihr Profil im Kurzzeitgedächtnis des Bodens. An jenem Wintermorgen hatte sich die alte Steinbrücke eine feine Schicht Raureif …
Weiterlesen
„Sorry, we’re closing“, sagt die Lady an der Kasse. No way. Bin immer noch im Jedi-Modus. „Dieser Garten ist so lange geöffnet, wie ich es wünsche“, denke ich halblaut. Die Macht strömt aus meiner Hand direkt in ihren Kopf. Die Lady: „This garden will be open as long as you wish, Master. You don’t …
Weiterlesen
„Finland, Finland, Finland / The country where I want to be / Eating breakfast or dinner / Or snack lunch in the hall / Finland, Finland, Finland / Finland has it all“. Danke, Monty Python, für diese unwiderstehliche Einladung nach Birkistan, dem Land, wo der Tango so behutsam getanzt wird, dass zwischen zwei Schritten genügend Zeit bleibt, um ein …
Weiterlesen
Tamtam: Hausbootfahren klingt für mich nach Schrebergarteln auf dem Wasser.
Zocco: Smartes Bürschchen. 100 Punkte. Das isses. Rumgurken, welterfahren dreinsehen und abends ’ne Batterie …
Weiterlesen
Die Schleuse gähnt. Mit der Eile eines toten Schafs reckt sie ihre schweren modrigen Holzflügel. Es ächzt und quietscht, dass einem alten Seebär die Ohren klingeln vor Freude. Wasser schwallt herein, umspült gierig Mollys weißen Bauch …
Weiterlesen