Nicht der TV-Sender, mehr so Kunst ohne Glotze – drinnen und draußen.
7. Januar 2015. Der Tag des Massakers zweier durchgeknallter Dattelpalmenschänder am Team von Charlie Hebdo. Zeichnerin Catherine Meurisse ließ sich an diesem Tag etwas Zeit mit dem Aufstehen und widerlegte die alte (angeblich gepimpte) Gorbatschow-Ansage „Wer zu spät kommt, den bestraft …
Weiterlesen
Wir bedanken uns bei der Flasche Rotwein, die unseren Lieblingsküchenmagier Tobias Felger dazu animierte, unseren fastfoodfaden Hänsel-und-Gretchen-Fragen-Hagel zu parieren. Mit neo-dudeischer Geduld und post-hamletesker Entschlossenheit. Im zweiten Teil unseres Interviews …
Weiterlesen
Wir essen nie wieder Flammkuchen. Dieses Ding. Diese Offenbarung. Dieses Jüngste Gericht, das wir im Dessauer Restaurant Tobi or not ToBe gefuttert haben, war so außerirdisch genial, dass wir keinem anderen Flammkuchen-Ingenieur zutrauen, dieser Geschmacks-Ode, diesem …
Weiterlesen
Kaum sichtbar auf den flüchtigen Blick. Doch sie sind da. Unsere Fortschritte. Quasi mitten unter uns, um es ein wenig aufzucarpentern: Zunächst vermelden wir die Seiten-Reloads von About, Crew und Impressum. Evtl. versehen wir die Crew irgendwann noch mit scharfen Einzelfotos. Mal sehen. Zwei oder drei Seiten, die wir im alten Blog hatten …
Weiterlesen
Sonne. Finally. Jetzt leuchten sie in magic poppy red. Die Stoffblumen auf dem Münchner Königsplatz. Noch kein Schnee Anfang Dezember. Gut so. Zwischen den kahlen Bäumen und dem erschöpften Rasen wirken die überdimensionalen Artpoppies wie außerirdische Botschafter. Antennig. Entschlossen. Voll energischer …
Weiterlesen