Ausstellungen, Bücher, Filme, Kunst, Musik, Museen, Philosophie, Soziologie und Blogs dazu
Er ist einer der urknalligsten Telekosmopathen des Universums und steht auf einer abgesägten Pyramidenspitze mit den Top-Gagaisten Dr. Evil (Austin Powers) und Zaphod Beeblebrox (Per Anhalter durch die Galaxis): Erich von Däniken alias Erich der Überkinger, Kult-Imaginator der Prä-Astronautik …
Weiterlesen
Ach, die Zone! Ohne sie gäb’s keine bananenstolze Gabi im Glück. Keine Pappkutschen. Kein Wofacutan. Kein Bombastus, kein Pfeffi, keine Tempobohnen, kein Trolli, kein Tupfi, kein Zetti. Allesamt Top-Kandidaten auf das Unesco-Weltkonsumerbe. Auch wahr: 40 Jahre hinter dem legendären Graffiti-Laufsteg …
Weiterlesen
Die Fortsetzung unseres Happy-Birthday-Picknicks hätte ebenfalls einen Platz auf dem Abbey-Road-Zebrastreifen verdient. Diesmal sitzen wir aber im Pub The Churchill Arms in Notting Hill: außen britischer als John Steed – innen thailändische Küche. Das hätte die Beatles sicher …
Weiterlesen
Dieses Happy-Birthday-Picknick sollte eigentlich auf einem echten Zebrastreifen gefeiert werden. Leider war das komplizierter als gedacht. Dank Jimmy haben wir einen Zebrastreifen to go und sitzen damit im Londoner Regent’s Park. 18 Grad, bewölkt, die Frisuren – sofern vorhanden – halten, trotzen dem Wind. Regent’s Park liegt gar nicht so weit …
Weiterlesen
Sonne. Finally. Jetzt leuchten sie in magic poppy red. Die Stoffblumen auf dem Münchner Königsplatz. Noch kein Schnee Anfang Dezember. Gut so. Zwischen den kahlen Bäumen und dem erschöpften Rasen wirken die überdimensionalen Artpoppies wie außerirdische Botschafter. Antennig. Entschlossen. Voll energischer …
Weiterlesen