Ausstellungen, Bücher, Filme, Kunst, Musik, Museen, Philosophie, Soziologie und Blogs dazu
George Harrison hat ein dickes Ding abgeliefert. Das Tripple-Album All Things Must Pass. Seit Ende November 2020 hat der Soundperlenspender 50 Jahre auf den Rillen. Das Jubiläum feiern die Munich Globe Bloggers mit einem brutal illegalen Pre-X-mas-4-Haushalte-Indoor-Sofa-Gelage. Folge 2 ist noch …
Weiterlesen
Die Frage nach dem Lieblingsbeatle haben wir geklärt, da gab es die Beatles noch gar nicht. Um George Harrisons Riesenplatte All Things Must Pass zu feiern, haben wir das Cover nachgestellt. In unserem Büro. Dazu entführte jeder von uns Non-Fab Four einen Gartenzwerg. Und zwar aus dem …
Weiterlesen
7. Januar 2015. Der Tag des Massakers zweier durchgeknallter Dattelpalmenschänder am Team von Charlie Hebdo. Zeichnerin Catherine Meurisse ließ sich an diesem Tag etwas Zeit mit dem Aufstehen und widerlegte die alte (angeblich gepimpte) Gorbatschow-Ansage „Wer zu spät kommt, den bestraft …
Weiterlesen
Richtig blass wurde Dracula, als er sich selbst auf der Leinwand sah. Bela Lugosi, Klaus Kinski und Christopher Lee waren ja durchaus noch schröcklich. Aber dann kam dieser schwarze Vampir Blacula und behauptete, noch tödlicher zu sein als Dracula. Ganz zu schweigen von Filmen, die sich über ihn …
Weiterlesen
Vladmans Pfahl-affiner Humor entfaltete sich bei jeder unpassenden Gelegenheit. Um den Schauertourismus anzukurbeln, dekorierte er Holzpfähle gerne mit spöttischen oder anderweitig aufmüpfigen Untertanen und präsentierte sie Feriengästen und Staatsbesuchern als kulinarische Spezialität …
Weiterlesen